Kornhaus Meissen – Ein Abend voller Geschichte und Zukunft

Vom Kornhaus bis zum Burgkeller: Wein, Wissen, Wertschätzung – ein Meißner Abend mit Charakter:

Am Samstag, den 25. Oktober 2025, versammelten sich die Weinbrüder und -schwestern mit ihren Partnern zu einem eindrucksvollen Besuch im historischen Kornhaus auf dem Burgberg in Meißen.

Dieses geschichtsträchtige Gebäude, das nun als Wohnhaus mit mehreren Wohnungen eine neue Zukunft erhalten soll, öffnete exklusiv für uns seine Türen für einen besonderen Einblick.

Herr Tom Lauerwald führte kenntnisreich durch die bewegte Geschichte des Kornhauses und seine behutsame Restaurierung. Robert Seifert, Zimmermann der Zimmerei Heinitz aus Lommatzsch, ergänzte mit lebendigen Anekdoten zur Sanierung des Dachstuhls – vom Dachboden bis zum Keller wurde alles erkundet. Ein Erlebnis voller Staunen: beeindruckend, geschichtlich, einzigartig.

Im Anschluss ging es in den Burgkeller Meißen, wo bei edlem Wein vom Roten Gut und einem feinen 2-Gänge-Menü weitere Geschichten zur Hornschen Stiftung geteilt wurden.

Ehrengast Werner Böhme, Autor eines Buches über das Kornhaus und die Stiftung (gemeinsam mit Herrn Lauerwald), bereicherte zusammen mit seiner lieben Gemahlin den Abend mit persönlichen Einblicken.

Krönender Abschluss war die Übergabe einer Spende in Höhe von 300 € durch Vorsitzenden Jürgen Vater an Herrn Lauerwald zugunsten der Hornschen Stiftung – ein Zeichen der Wertschätzung und Verbundenheit.

Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden für diesen rundum gelungenen Abend!