Meissnische Weinbruderschaft e.V.

Unser Ziel ist es innerhalb der Mitglieder und darüber hinaus Kenntnisse über den Weinbau im Sächsischen Elbland, dem Erhalt der Kulturlandschaft, dessen Vielfalt und der Erzeuger zu vermitteln.
Aktuelles
Hopfen, Wein und bronzezeitliche Einblicke
Am letzten Ferientag haben wir uns mit Blick auf das neue Schuljahr gleich einmal mit „Heimatkunde“ beschäftigt. Es wurde Verborgenes in unserer...
Sommersonnenwende – Mitglieder mit Kind & Kegel
Die Sommersonnenwende wird mittlerweile als Familienfest der Weinschwestern und -brüder verstanden, bei dem nicht nur die Partner, sondern...
Weinreise nach Franken rund um Würzburg
Die Weinreise 2023 führt uns nach Franken in die Weinregion rund um Würzburg. Wir besuchen mehrere Weingüter sowie die Bayrische Landesanstalt für...
Pillnitzer Königlicher Weinberg
Wir waren in der Besenwirtschaft der Weinmanufaktur Baumgärtel zu Gast. Zu genießen gab es im Verlauf des Nachmittags 5 - 6 Weine der Weinmanufaktur...
Geheimtipps entlang der Sächsischen Weinstraße
Es war ein interessanter und informativer Abend voller Geheimtipps entlang der Sächsischen Weinstraße - moderiert von Weinschwester Marleen Seifert...
Mitgliederversammlung 2023
Die Mitgliederversammlung der Weinbruderschaft fand, wie in den vergangenen Jahren, in der Winzergenossenschaft Meißen statt. Neben dem...
Jahresabschluss im Weingut Ricco Hänsch
Der Jahresausklang fand dieses Jahr im Weingut Ricco Hänsch in Meißen statt. Mit Weinen aus des Winzers Schatzkammer philosophierten die Weinbrüder...
Käse & Wein
Unsere Weinschwestern und Weinbrüder gestalteten einen interessanten und kurzweiligen Wein- und Käseabend. Sie probierten vorab zahlreiche Weine, um...
J. J. DU PREEZ Sektmanufaktur
Wir besuchten die vergleichsweise junge Sektmanufaktur von Jaques und Anne du Preez in Meißen, An der Gärtnerei 11 in Diera-Zehren OT Nieschütz. ...
Sommersonnenwende
Die Sommersonnenwende wird mittlerweile als Familienfest der Weinschwestern und -brüder verstanden, bei dem nicht nur die Partner, sondern auch die...
Neues Weinrecht
Die Sächsische Weinkönigin 2021/2022 Nicole Richter und weitere Vertreter des Weinbauverbandes stellten uns das neue Weinrecht vor. Köstlich umrahmt...
Böhmischer Wein trifft Böhmische Küche
Wir haben die unbekannte Weinnation Tschechien erkundet und eine interessante Weinprobe durch das Land des eigentlichen Bierweltmeisters erlebt. Bei...
Reise durch 13 deutsche Weinanbaugebiete
Weinschwester Marleen Seifert ludt zusammen mit Weinkenner Jürgen Hoffmann die Mitglieder der Weinbruderschaft mit ihren Partnern und Gästen ein,...
Mitglieder- und Wahlversammlung
Die diesjährige Mitgliederversammlung fand am 31.01.2022 in der Winzergenossenschaft Meissen statt. Weinbruder Lutz Krüger stellt einige der besten...
Mineralien&Wein
Mit einer 90-minütigen Führung durch die tera mineralia sowie Vorträgen zur Geschichte und Bedeutung der Bergstadt Freiberg und seiner Uni war der...
Kräuer&Wein
Kräuter & Wein waren das Thema des Abends. Im Domkeller Meißen konnten wir ein Leckeres Menü mit korespondieenden Weinen genießen und von der...
Neustart und Sommersonnenwende 2021 auf der Boselspitze
Große Freude sich nach sssooo langer zeit endlich wieder gemeinsam zu treffen und in die Arme zu nehmen.
Käse / Wein / Literatur
Weine vom Weingut Jan Ullrich bildeten diesmal "nur" die Begleiter des Abends. Wir konnten viel Wissenswertes zu Käse erfahren und erleben. Bei der...
DEMETER
Durch den Geschäftsführer eines bekannten regionalen Anbaubetriebes erfuhren wir jede menge Interessantes zum Thema "Bioanbau" und wurden dabei...
Fisch trifft Perlgut-Sekt von der Sektmanufaktur Sachsen, Hendrik Weber
Sekt und Fisch bildeten die außergewöhnliche Komposition dieses Abends. Durch das Team der Börse wurden der kulinarische Teil und Herrn Weber als...
Durch regelmäßige Besuche bei Winzern, Seminare und weitere Initiativen möchten wir die Wertschätzung der Arbeit und der Produkte der sächsischen Winzer unterstützen.
Der Elbtalweinlauf
Der Erhalt des landschaftsprägenden Charakters unserer Steillagen spielt für uns eine besondere Rolle. Die Meissnische Weinbruderschaft e.V. ist daher auch Mitbegründer des „Elbtal Weinlaufes“. Neben seinem sportlichen Ansatz sensibilisiert er jährlich tausende Teilnehmer für die Besonderheit des Steillagenweinbaues mit seinen Weinbergtrockenmauern. Erlöse des Laufes fließen daher auch in einen Hilfsfond zur Unterstützung der Erhaltung von Weinbergtrockenmauern.